Zu einem ganz besonderen „Abend der Erinnerung“ lädt das Docu Center Ramstein am Mittwoch, den 23. April um 19:00 Uhr in die Lounge des Congress Centers in Ramstein ein. Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes in Deutschland präsentieren die Schauspielerin Hannelore Bähr, die Cellistin Christine Rutz und der ehemalige Leiter des Docu Center Ramstein Michael Geib eine Collage aus Bild und Ton.
Um den 20. März 1945 endete mit dem Einmarsch der US-Amerikaner für die Menschen in Ramstein und der Westpfalz der 2. Weltkrieg. Der Rest Deutschlands musste noch bis zum 8. Mai warten, bis die Waffen endgültig ruhten. Wie haben die Menschen in der Region die letzten Kriegstage erlebt? Wie blicken literarische Chronisten auf diese Zeit und die dramatischen Ereignisse in Deutschland?
Neben erschütternden Zeitzeugnissen und Fakten erwartet die Gäste eine spannende Revue aus Gedichten, Geschichten und Musikstücken. Zahlreiche historische Aufnahmen aus Kaiserslautern und dem Umland ergänzen den Abend. Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogrammes zur aktuellen Sonderausstellung „Berliner Luftbrücke“ des Docu Center Ramstein (DCR). Ein Abend der Erinnerung und vielleicht auch Mahnung.
Ort: Lounge im Congress Center Ramstein, Eingang Busbahnhof, Am Neuen Markt 4, 66877 Ramstein-Miesenbach
Zu einem ganz besonderen „Abend der Erinnerung“ lädt das Docu Center Ramstein am Mittwoch, den 23. April um 19:00 Uhr in die Lounge des Congress Centers in Ramstein ein. Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes in Deutschland präsentieren die Schauspielerin Hannelore Bähr, die Cellistin Christine Rutz und der ehemalige Leiter des Docu Center Ramstein Michael Geib eine Collage aus Bild und Ton.
Um den 20. März 1945 endete mit dem Einmarsch der US-Amerikaner für die Menschen in Ramstein und der Westpfalz der 2. Weltkrieg. Der Rest Deutschlands musste noch bis zum 8. Mai warten, bis die Waffen endgültig ruhten. Wie haben die Menschen in der Region die letzten Kriegstage erlebt? Wie blicken literarische Chronisten auf diese Zeit und die dramatischen Ereignisse in Deutschland?
Neben erschütternden Zeitzeugnissen und Fakten erwartet die Gäste eine spannende Revue aus Gedichten, Geschichten und Musikstücken. Zahlreiche historische Aufnahmen aus Kaiserslautern und dem Umland ergänzen den Abend. Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogrammes zur aktuellen Sonderausstellung „Berliner Luftbrücke“ des Docu Center Ramstein (DCR). Ein Abend der Erinnerung und vielleicht auch Mahnung.
Ort: Lounge im Congress Center Ramstein, Eingang Busbahnhof, Am Neuen Markt 4, 66877 Ramstein-Miesenbach
Unser Servicecenter hat am Kerwemontag, dem 21.09.2020 nur bis 12.30 Uhr geöffnet.
Ab Dienstag sind wir wieder ganz regulär für Sie da.
Unsere Geschäftsstelle hat vom 24.12.2022 bis zum 01.01.2023 nicht geöffnet.
Ab dem 02.01.2023 sind wir wieder ganz regulär erreichbar.
Wir wünschen allen Besuchern, Freunden und Familien eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!