Sonntag, 18.Februar 2024
Klassik Konzert Urba&Anstett
Sonntag, 18.Februar 2024
Klassik Konzert Urba&Anstett

"Aufforderung zum Tanz!"

Sandra Urba und Anna Anstett

Einlass: 16:30 Uhr
Beginn: 17:00 Uhr
Feste Sitzplätze
Die in Kaiserlautern lebenden Pianistinnen Sandra Urba und Anna Anstett laden ein zu einem schwungvollen und abwechslungsreichen Programm unter dem Motto „Aufforderung zum Tanz!“

Die in Kaiserlautern lebenden Pianistinnen Sandra Urba und Anna Anstett laden ein zu einem schwungvollen und abwechslungsreichen Programm unter dem Motto Aufforderung zum Tanz!.

Die Künstlerinnen kennen sich seit vielen Jahren, ihr erstes gemeinsames musikalisches Projekt war hingegen erst im Jahr 2021. Bei Karneval der Tiere von Camille Saint-Saëns übernahmen die Pianistinnen den Klavierpart im Zuge des Familienkonzerts im Pfalztheater und hatten tierischen Spaß an ihrem Zusammenspiel. Nun präsentiert das Duo eine bunte Auswahl an vierhändigen Klaviertänzen – u.a. die berühmten Ungarische Tänze von Johannes Brahms und die raffinierte Petite Suite von Claude Debussy.

Sandra Urba ist eine gefragte Konzertpianistin, die sowohl solistisch als auch kammermusikalisch aktiv ist. So trat sie in renommierten Konzerthäusern auf, wie u.a. in der Düsseldorfer Tonhalle, Kölner Philharmonie, Historischen Stadthalle Wuppertal, im Schumann Haus in Leipzig, Sendesaal Bremen. Als Solistin wurde sie von Orchestern wie den Bochumer Symphonikern, der Landeskapelle Altenburg/Thüringen, Kammerorchester Neuss und dem Orchester des Pfalztheaters Kaiserslautern eingeladen. Sandra Urba erzielte viele Preise bei nationalen und internationalen Klavierwettbewerben und erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Förderpreise u.a. den Ibach-Preis, den Preis der Deutschen Stiftung Musikleben und den Förderpreis der Werner Richard Dr. Carl Dörken-Stiftung.

Die ukrainische Pianistin Anna Anstett begann ihre musikalische Ausbildung in ihren Heimatstadt Donezk. Es folgten Studienabschlüsse an den Musikhochschulen Stuttgart, Mannheim und Karlsruhe. Wichtige künstlerische Impulse erhielt sie u. a. von Wolfgang Bloser, Rudolf Piernay, Hartmut Höll und Mitsuko Shirai. Anna Anstett wurde bei vielen internationalen Wettbewerben als Solistin und Kammermusikerin ausgezeichnet, so u.a. beim Rotary-PianoCompetition in Palma de Mallorca, Pianovoce Competition in Moskau und Das Lied-Wettbewerb in Heidelberg.

Die in Kaiserlautern lebenden Pianistinnen Sandra Urba und Anna Anstett laden ein zu einem schwungvollen und abwechslungsreichen Programm unter dem Motto Aufforderung zum Tanz!.

Die Künstlerinnen kennen sich seit vielen Jahren, ihr erstes gemeinsames musikalisches Projekt war hingegen erst im Jahr 2021. Bei Karneval der Tiere von Camille Saint-Saëns übernahmen die Pianistinnen den Klavierpart im Zuge des Familienkonzerts im Pfalztheater und hatten tierischen Spaß an ihrem Zusammenspiel. Nun präsentiert das Duo eine bunte Auswahl an vierhändigen Klaviertänzen - u.a. die berühmten Ungarische Tänze von Johannes Brahms und die raffinierte Petite Suite von Claude Debussy.

Sandra Urba ist eine gefragte Konzertpianistin, die sowohl solistisch als auch kammermusikalisch aktiv ist. So trat sie in renommierten Konzerthäusern auf, wie u.a. in der Düsseldorfer Tonhalle, Kölner Philharmonie, Historischen Stadthalle Wuppertal, im Schumann Haus in Leipzig, Sendesaal Bremen. Als Solistin wurde sie von Orchestern wie den Bochumer Symphonikern, der Landeskapelle Altenburg/Thüringen, Kammerorchester Neuss und dem Orchester des Pfalztheaters Kaiserslautern eingeladen. Sandra Urba erzielte viele Preise bei nationalen und internationalen Klavierwettbewerben und erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Förderpreise u.a. den Ibach-Preis, den Preis der Deutschen Stiftung Musikleben und den Förderpreis der Werner Richard Dr. Carl Dörken-Stiftung.

Die ukrainische Pianistin Anna Anstett begann ihre musikalische Ausbildung in ihren Heimatstadt Donezk. Es folgten Studienabschlüsse an den Musikhochschulen Stuttgart, Mannheim und Karlsruhe. Wichtige künstlerische Impulse erhielt sie u. a. von Wolfgang Bloser, Rudolf Piernay, Hartmut Höll und Mitsuko Shirai. Anna Anstett wurde bei vielen internationalen Wettbewerben als Solistin und Kammermusikerin ausgezeichnet, so u.a. beim Rotary-PianoCompetition in Palma de Mallorca, Pianovoce Competition in Moskau und Das Lied-Wettbewerb in Heidelberg.

Ticketpreis: 12,00 €

Ähnliche Veranstaltungen

komm-in-die-gondel-12-10-2025
12.10.
2025
17:00 Uhr
Komm in die Gondel
Ausflug in die Welt der Operette
Wir freuen uns Sie zu einem neuen Ausflug in die Welt der Operette einzuladen
komm-in-die-gondel-12-10-2025
Komm in die Gondel
Ausflug in die Welt der Operette
12.Oktober 2025
17:00 Uhr
MKO 02.11.2025 (8)
2.11.
2025
17:00 Uhr
Mainzer Kammerorchester
Auch in diesem Jahr bringt das Mainzer Kammerorchester ein stimmungsvolles Programm auf die Bühne, das musikalische Highlights für jeden Geschmack bietet!
MKO 02.11.2025 (8)
Mainzer Kammerorchester
2.November 2025
17:00 Uhr
Rock trifft Klassik 28.11.2025
28.11.
2025
20:00 Uhr
Rock trifft Klassik
Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz und vier einzigartige Stimmen
Unter dem Motto „Rock trifft Klassik“ kommt es zu einem ganz besonderen Abend, denn auf das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz treffen vier einzigartige Stimmen. Das Publikum darf sich über Titel aus der Rock- und Pop-Geschichte freuen, auf eine Weise präsentiert, wie es ihm noch nicht dargeboten wurde.
Rock trifft Klassik 28.11.2025
Rock trifft Klassik
Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz und vier einzigartige Stimmen
28.November 2025
20:00 Uhr
Peter Gerschwitz 30.11.2025
30.11.
2025
17:00 Uhr
Kammermusik-Konzert
mit Peter Gerschwitz (Violoncello) und Christian Strauß (Klavier)
Kammermusik-Konzert mit Peter Gerschwitz (Violoncello) und Christian Strauß (Klavier)
Peter Gerschwitz 30.11.2025
Kammermusik-Konzert
mit Peter Gerschwitz (Violoncello) und Christian Strauß (Klavier)
30.November 2025
17:00 Uhr
neujahrskonzert-18-01-2026
18.01.
2026
17:00 Uhr
Neujahrskonzert
Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern
Zum wiederholten Mal findet das besondere Neujahrskonzert mit dem Sinfonieorchester der Landkreises Kaiserslautern im Congress Center Ramstein statt.
neujahrskonzert-18-01-2026
Neujahrskonzert
Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern
18.Januar 2026
17:00 Uhr
komm-in-die-gondel-12-10-2025
Komm in die Gondel
12. Oktober 2025
17:00 Uhr
MKO 02.11.2025 (8)
Mainzer Kammerorchester
2. November 2025
17:00 Uhr
Rock trifft Klassik 28.11.2025
Rock trifft Klassik
28. November 2025
20:00 Uhr
Peter Gerschwitz 30.11.2025
Kammermusik-Konzert
30. November 2025
17:00 Uhr
neujahrskonzert-18-01-2026
Neujahrskonzert
18. Januar 2026
17:00 Uhr

Öffnungszeiten am Kerwemontag

Unser Servicecenter hat am Kerwemontag, dem 21.09.2020 nur bis 12.30 Uhr geöffnet.

Ab Dienstag sind wir wieder ganz regulär für Sie da.

Lassen Sie uns hier unverbindlich Ihre Anfrage zukommen - Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!

Geänderte Öffnungszeiten

Unsere Geschäftsstelle hat vom 24.12.2022 bis zum 01.01.2023 nicht geöffnet.
Ab dem 02.01.2023 sind wir wieder ganz regulär erreichbar.

Wir wünschen allen Besuchern, Freunden und Familien eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!