Logo des CCR in weis
Sonntag, 18.Februar 2024
Klassik Konzert Urba&Anstett
Sonntag, 18.Februar 2024
Klassik Konzert Urba&Anstett

"Aufforderung zum Tanz!"

Sandra Urba und Anna Anstett

Einlass: 16:30 Uhr
Beginn: 17:00 Uhr
Feste Sitzplätze
Die in Kaiserlautern lebenden Pianistinnen Sandra Urba und Anna Anstett laden ein zu einem schwungvollen und abwechslungsreichen Programm unter dem Motto „Aufforderung zum Tanz!“

Die in Kaiserlautern lebenden Pianistinnen Sandra Urba und Anna Anstett laden ein zu einem schwungvollen und abwechslungsreichen Programm unter dem Motto Aufforderung zum Tanz!.

Die Künstlerinnen kennen sich seit vielen Jahren, ihr erstes gemeinsames musikalisches Projekt war hingegen erst im Jahr 2021. Bei Karneval der Tiere von Camille Saint-Saëns übernahmen die Pianistinnen den Klavierpart im Zuge des Familienkonzerts im Pfalztheater und hatten tierischen Spaß an ihrem Zusammenspiel. Nun präsentiert das Duo eine bunte Auswahl an vierhändigen Klaviertänzen – u.a. die berühmten Ungarische Tänze von Johannes Brahms und die raffinierte Petite Suite von Claude Debussy.

Sandra Urba ist eine gefragte Konzertpianistin, die sowohl solistisch als auch kammermusikalisch aktiv ist. So trat sie in renommierten Konzerthäusern auf, wie u.a. in der Düsseldorfer Tonhalle, Kölner Philharmonie, Historischen Stadthalle Wuppertal, im Schumann Haus in Leipzig, Sendesaal Bremen. Als Solistin wurde sie von Orchestern wie den Bochumer Symphonikern, der Landeskapelle Altenburg/Thüringen, Kammerorchester Neuss und dem Orchester des Pfalztheaters Kaiserslautern eingeladen. Sandra Urba erzielte viele Preise bei nationalen und internationalen Klavierwettbewerben und erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Förderpreise u.a. den Ibach-Preis, den Preis der Deutschen Stiftung Musikleben und den Förderpreis der Werner Richard Dr. Carl Dörken-Stiftung.

Die ukrainische Pianistin Anna Anstett begann ihre musikalische Ausbildung in ihren Heimatstadt Donezk. Es folgten Studienabschlüsse an den Musikhochschulen Stuttgart, Mannheim und Karlsruhe. Wichtige künstlerische Impulse erhielt sie u. a. von Wolfgang Bloser, Rudolf Piernay, Hartmut Höll und Mitsuko Shirai. Anna Anstett wurde bei vielen internationalen Wettbewerben als Solistin und Kammermusikerin ausgezeichnet, so u.a. beim Rotary-PianoCompetition in Palma de Mallorca, Pianovoce Competition in Moskau und Das Lied-Wettbewerb in Heidelberg.

Die in Kaiserlautern lebenden Pianistinnen Sandra Urba und Anna Anstett laden ein zu einem schwungvollen und abwechslungsreichen Programm unter dem Motto Aufforderung zum Tanz!.

Die Künstlerinnen kennen sich seit vielen Jahren, ihr erstes gemeinsames musikalisches Projekt war hingegen erst im Jahr 2021. Bei Karneval der Tiere von Camille Saint-Saëns übernahmen die Pianistinnen den Klavierpart im Zuge des Familienkonzerts im Pfalztheater und hatten tierischen Spaß an ihrem Zusammenspiel. Nun präsentiert das Duo eine bunte Auswahl an vierhändigen Klaviertänzen - u.a. die berühmten Ungarische Tänze von Johannes Brahms und die raffinierte Petite Suite von Claude Debussy.

Sandra Urba ist eine gefragte Konzertpianistin, die sowohl solistisch als auch kammermusikalisch aktiv ist. So trat sie in renommierten Konzerthäusern auf, wie u.a. in der Düsseldorfer Tonhalle, Kölner Philharmonie, Historischen Stadthalle Wuppertal, im Schumann Haus in Leipzig, Sendesaal Bremen. Als Solistin wurde sie von Orchestern wie den Bochumer Symphonikern, der Landeskapelle Altenburg/Thüringen, Kammerorchester Neuss und dem Orchester des Pfalztheaters Kaiserslautern eingeladen. Sandra Urba erzielte viele Preise bei nationalen und internationalen Klavierwettbewerben und erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Förderpreise u.a. den Ibach-Preis, den Preis der Deutschen Stiftung Musikleben und den Förderpreis der Werner Richard Dr. Carl Dörken-Stiftung.

Die ukrainische Pianistin Anna Anstett begann ihre musikalische Ausbildung in ihren Heimatstadt Donezk. Es folgten Studienabschlüsse an den Musikhochschulen Stuttgart, Mannheim und Karlsruhe. Wichtige künstlerische Impulse erhielt sie u. a. von Wolfgang Bloser, Rudolf Piernay, Hartmut Höll und Mitsuko Shirai. Anna Anstett wurde bei vielen internationalen Wettbewerben als Solistin und Kammermusikerin ausgezeichnet, so u.a. beim Rotary-PianoCompetition in Palma de Mallorca, Pianovoce Competition in Moskau und Das Lied-Wettbewerb in Heidelberg.

Ticketpreis: 12,00 €

Ähnliche Veranstaltungen

Die beiden Künstler der Microband mit Ihren Instrumenten machen Fratzen für die Kamera
8.10.
2023
17:00 Uhr
Microband
Duell (The Best of)
Die Marxbrothers der Musikclownerie” - so bringt die Frankfurter Allgemeine (FAZ) die Arbeit von Luca Domenicali und Danilo Maggio kurz und knapp auf den Punkt. Und in der Tat zählt die MICROBAND weltweit zu den renommiertesten Ensembles im Bereich Musikcomedy.
Die beiden Künstler der Microband mit Ihren Instrumenten machen Fratzen für die Kamera
Microband
Duell (The Best of)
8.Oktober 2023
17:00 Uhr
blech-pur-05-11-2023
5.11.
2023
17:00 Uhr
Blech Pur
Westpfälzer Blechbläserconsort
Das Westpfälzer Blechbläserconsort „ Blech pur“ wurde im Jahr 1993 von Bernd Jörg gegründet. Musikerinnen und Musiker aus dem Großraum „Westpfalz“ haben sich zu einem Blechbläserensemble zusammengefunden
blech-pur-05-11-2023
Blech Pur
Westpfälzer Blechbläserconsort
5.November 2023
17:00 Uhr
villamusica-26-11-2023
26.11.
2023
17:00 Uhr
Villa Musica
Chaos String Quartet - Wiener Streicherklänge
Junges Streichquartett aus Wien in Ramstein-Miesenbach
villamusica-26-11-2023
Villa Musica
Chaos String Quartet - Wiener Streicherklänge
26.November 2023
17:00 Uhr
neujahrskonzert-21-01-2024 (1)
21.01.
2024
17:00 Uhr
Neujahrskonzert
Sinfonieorchester Landkreis Kaiserslautern
Neujahrskonzert mit dem Sinfonieorchester Kaiserslautern.
neujahrskonzert-21-01-2024 (1)
Neujahrskonzert
Sinfonieorchester Landkreis Kaiserslautern
21.Januar 2024
17:00 Uhr
mko-17-03-24-hauptbild
17.03.
2024
17:00 Uhr
Mainzer Kammerorchester
Wieder hat das Mainzer Kammerorchester für unser Publikum ein abwechslungsreiches Programm ausgewählt, bei dem alle auf ihre Kosten kommen!
mko-17-03-24-hauptbild
Mainzer Kammerorchester
17.März 2024
17:00 Uhr
Die beiden Künstler der Microband mit Ihren Instrumenten machen Fratzen für die Kamera
Microband
8. Oktober 2023
17:00 Uhr
blech-pur-05-11-2023
Blech Pur
5. November 2023
17:00 Uhr
villamusica-26-11-2023
Villa Musica
26. November 2023
17:00 Uhr
neujahrskonzert-21-01-2024 (1)
Neujahrskonzert
21. Januar 2024
17:00 Uhr
mko-17-03-24-hauptbild
Mainzer Kammerorchester
17. März 2024
17:00 Uhr

Öffnungszeiten am Kerwemontag

Unser Servicecenter hat am Kerwemontag, dem 21.09.2020 nur bis 12.30 Uhr geöffnet.

Ab Dienstag sind wir wieder ganz regulär für Sie da.

Lassen Sie uns hier unverbindlich Ihre Anfrage zukommen - Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!

Geänderte Öffnungszeiten

Unsere Geschäftsstelle hat vom 24.12.2022 bis zum 01.01.2023 nicht geöffnet.
Ab dem 02.01.2023 sind wir wieder ganz regulär erreichbar.

Wir wünschen allen Besuchern, Freunden und Familien eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!