Sonntag, 24.November 2024
brass-cats-24-11-24
Sonntag, 24.November 2024
brass-cats-24-11-24

BrassCats

Blechbläserensemble

Einlass: 16:00 Uhr
Beginn: 17:00 Uhr
Feste Sitzplätze
Die BrassCats erhielten im Rahmen ihrer Teilnahmen beim Deutschen Orchesterwettbewerb des Deutschen Musikrates bereits vier Mal einen ersten Preis und wurden als bestes deutsches Blechbläserensemble in der Kategorie Amateure ausgezeichnet.

Die BrassCats sind ein im Jahre 1992 gegründetes Blechbläserensemble mit Musikerinnen und Musikern aus der gesamten Pfalz im Alter zwischen 21 und 65 Jahren. Neben ganz unterschiedlichen hauptberuflichen Tätigkeiten verfolgen sie ein gemeinsames musikalisches Ziel: Sie interpretieren in 10-er Besetzung Werke aus allen musikalischen Stilrichtungen. Dies umfasst sowohl Originalkompositionen als auch Bearbeitungen von der Renaissance bis hin zu Werken zeitgenössischer Komponisten.

Ihre künstlerischen Engagements sind abwechslungsreich: Von Konzerten in den Kirchen nicht nur der Pfalz, musikalischen Umrahmungen privater Festlichkeiten, Kooperationen mit Chören und anderen Künstlern, wie etwa die Begleitung von literarischen Lesungen, wirken sie auch bei regelmäßigen Konzertreihen – z.B. der Klassik- Konzertreihe im Congress Center Ramstein mit. Zu den Höhepunkten der vergangenen Jahre gehören Auftritte bei Sendungen des Südwestrundfunks, eine Konzertreise nach Marokko auf Einladung der Deutschen Botschaft, eine Uraufführung und CD-Einspielung der Komposition „Fancy“ für Solo-Tuba des Landauer Komponisten Jürgen Pfiester mit Solist Markus Hötzel vom NDR-Sinfonieorchester, die Eröffnung des Weihnachtskonzertes des damaligen Bundespräsidenten Horst Köhler mit Ausstrahlung im ZDF, die Umrahmung der jeweiligen Festveranstaltungen des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie in Berlin und München aber auch Solokonzerte, u.a. mit Thomas Leyendecker, ehemaliger Bassposaunist der Berliner Philharmoniker (jetzt Professor für Posaune in Leipzig), sowie eine gemeinsame Konzertreise nach Lettland mit Christiane Michel-Ostertun, Professorin für liturgisches Orgelspiel.

Sie erhielten im Rahmen ihrer Teilnahmen beim Deutschen Orchesterwettbewerb des Deutschen Musikrates bereits vier Mal einen ersten Preis und wurden als bestes deutsches Blechbläserensemble in der Kategorie Amateure ausgezeichnet.

Die BrassCats sind ein im Jahre 1992 gegründetes Blechbläserensemble mit Musikerinnen und Musikern aus der gesamten Pfalz im Alter zwischen 21 und 65 Jahren. Neben ganz unterschiedlichen hauptberuflichen Tätigkeiten verfolgen sie ein gemeinsames musikalisches Ziel: Sie interpretieren in 10-er Besetzung Werke aus allen musikalischen Stilrichtungen. Dies umfasst sowohl Originalkompositionen als auch Bearbeitungen von der Renaissance bis hin zu Werken zeitgenössischer Komponisten.

Ihre künstlerischen Engagements sind abwechslungsreich: Von Konzerten in den Kirchen nicht nur der Pfalz, musikalischen Umrahmungen privater Festlichkeiten, Kooperationen mit Chören und anderen Künstlern, wie etwa die Begleitung von literarischen Lesungen, wirken sie auch bei regelmäßigen Konzertreihen – z.B. der Klassik- Konzertreihe im Congress Center Ramstein mit. Zu den Höhepunkten der vergangenen Jahre gehören Auftritte bei Sendungen des Südwestrundfunks, eine Konzertreise nach Marokko auf Einladung der Deutschen Botschaft, eine Uraufführung und CD-Einspielung der Komposition „Fancy“ für Solo-Tuba des Landauer Komponisten Jürgen Pfiester mit Solist Markus Hötzel vom NDR-Sinfonieorchester, die Eröffnung des Weihnachtskonzertes des damaligen Bundespräsidenten Horst Köhler mit Ausstrahlung im ZDF, die Umrahmung der jeweiligen Festveranstaltungen des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie in Berlin und München aber auch Solokonzerte, u.a. mit Thomas Leyendecker, ehemaliger Bassposaunist der Berliner Philharmoniker (jetzt Professor für Posaune in Leipzig), sowie eine gemeinsame Konzertreise nach Lettland mit Christiane Michel-Ostertun, Professorin für liturgisches Orgelspiel.

Sie erhielten im Rahmen ihrer Teilnahmen beim Deutschen Orchesterwettbewerb des Deutschen Musikrates bereits vier Mal einen ersten Preis und wurden als bestes deutsches Blechbläserensemble in der Kategorie Amateure ausgezeichnet.

Erwachsene: 15,00 €
Kinder bis 14 Jahre: 8,00 €

Ähnliche Veranstaltungen

komm-in-die-gondel-12-10-2025-neu
12.10.
2025
17:00 Uhr
Komm in die Gondel
Ausflug in die Welt der Operette
Wir freuen uns Sie zu einem neuen Ausflug in die Welt der Operette einzuladen
komm-in-die-gondel-12-10-2025-neu
Komm in die Gondel
Ausflug in die Welt der Operette
12.Oktober 2025
17:00 Uhr
MKO 02.11.2025 (8)
2.11.
2025
17:00 Uhr
Mainzer Kammerorchester
Auch in diesem Jahr bringt das Mainzer Kammerorchester ein stimmungsvolles Programm auf die Bühne, das musikalische Highlights für jeden Geschmack bietet!
MKO 02.11.2025 (8)
Mainzer Kammerorchester
2.November 2025
17:00 Uhr
ernst-mosch-07-11-25
7.11.
2025
20:00 Uhr
Verlagsorchester Martin Neu
100 Jahre Ernst Mosch
Feiern Sie mit uns 100 Jahre Ernst Mosch - Zum Geburtstag viel Glück! Am 07.11.2025 präsentiert das Verlagsorchester Martin Neu aus Ramstein-Miesenbach ein einzigartiges Konzert.
ernst-mosch-07-11-25
Verlagsorchester Martin Neu
100 Jahre Ernst Mosch
7.November 2025
20:00 Uhr
Rock trifft Klassik 28.11.2025
28.11.
2025
20:00 Uhr
Rock trifft Klassik
Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz und vier einzigartige Stimmen
Unter dem Motto „Rock trifft Klassik“ kommt es zu einem ganz besonderen Abend, denn auf das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz treffen vier einzigartige Stimmen. Das Publikum darf sich über Titel aus der Rock- und Pop-Geschichte freuen, auf eine Weise präsentiert, wie es ihm noch nicht dargeboten wurde.
Rock trifft Klassik 28.11.2025
Rock trifft Klassik
Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz und vier einzigartige Stimmen
28.November 2025
20:00 Uhr
Peter Gerschwitz 30.11.2025
30.11.
2025
17:00 Uhr
Kammermusik-Konzert
mit Peter Gerschwitz (Violoncello) und Christian Strauß (Klavier)
Kammermusik-Konzert mit Peter Gerschwitz (Violoncello) und Christian Strauß (Klavier)
Peter Gerschwitz 30.11.2025
Kammermusik-Konzert
mit Peter Gerschwitz (Violoncello) und Christian Strauß (Klavier)
30.November 2025
17:00 Uhr
komm-in-die-gondel-12-10-2025-neu
Komm in die Gondel
12. Oktober 2025
17:00 Uhr
MKO 02.11.2025 (8)
Mainzer Kammerorchester
2. November 2025
17:00 Uhr
ernst-mosch-07-11-25
Verlagsorchester Martin Neu
7. November 2025
20:00 Uhr
Rock trifft Klassik 28.11.2025
Rock trifft Klassik
28. November 2025
20:00 Uhr
Peter Gerschwitz 30.11.2025
Kammermusik-Konzert
30. November 2025
17:00 Uhr

Öffnungszeiten am Kerwemontag

Unser Servicecenter hat am Kerwemontag, dem 21.09.2020 nur bis 12.30 Uhr geöffnet.

Ab Dienstag sind wir wieder ganz regulär für Sie da.

Lassen Sie uns hier unverbindlich Ihre Anfrage zukommen - Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!

Geänderte Öffnungszeiten

Unsere Geschäftsstelle hat vom 24.12.2022 bis zum 01.01.2023 nicht geöffnet.
Ab dem 02.01.2023 sind wir wieder ganz regulär erreichbar.

Wir wünschen allen Besuchern, Freunden und Familien eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft in Teilzeit