Sonntag, 30.November 2025
Peter Gerschwitz 30.11.2025
Sonntag, 30.November 2025
Peter Gerschwitz 30.11.2025

Kammermusik-Konzert

mit Peter Gerschwitz (Violoncello) und Christian Strauß (Klavier)

Einlass: 16:00 Uhr
Beginn: 17:00 Uhr
Feste Sitzplätze
Kammermusik-Konzert mit Peter Gerschwitz (Violoncello) und Christian Strauß (Klavier)

Peter Gerschwitz studierte Cello bei Mirko Dorner und Paul Tortelier an der Folkwang-Hochschule in Essen sowie bei André Navarra in Detmold. 1973/74 war er Solocellist im Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim, 1974/75 Preisträger der und 18. Bundesauswahl „Konzerte junger Künstler“ des Deutschen Musikrates mit dem Folkwang-Streichtrio. Von 1976-1984 Mitglied des Kreuzberger Streichquartetts Berlin und Inhaber eines Lehrauftrags für Kammermusik an der Hochschule der Künste Berlin, arbeitete er von 1986 bis 2007 als Solocellist im SWR-Rundfunkorchester Kaiserslautern und von 2007 bis 2015 in gleicher Funktion bei der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern. Außerdem war er vielfältig in der Kammermusik tätig, seit 2018 vorwiegend mit dem Pianisten Christian Strauß.

Christian Strauß studierte Klavier an der Musikhochschule Mainz bei Prof. Lidia Grychtolowna (Diplom und Konzertexamen). Private Studien führten ihn zu Bruno Leonardo Gelber (Monte Carlo) und zu Prof. Lilya Zilberstein (Hamburg). Strauß konzertiert im In- und Ausland als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter. 2010 gewann er den 1. Preis beim Concours Grieg in Oslo und 2011 den 2. Preis beim Int. Chopin-Wettbewerb in Rom (beides in der Wertung Klavierduo). Zu seinen Duo- und Kammermusikpartnern gehören u.a. die Sopranistin Marina Russmann, die Pianistin Susanne Endres, der Cellist Peter Gerschwitz und der Tenor Keith Ikaia-Purdy. Strauß ist künstlerischer Leiter von vier Konzertreihen („Edelstein-Serenaden“ in der VG Herrstein-Rhaunen, „Meisterkonzerte.Martinskirche.Köllerbach“ in Püttlingen/Saar, „Klassik mitten in Rheinhessen“ in der VG Wörrstadt und „Furioso! Barockfestival“ in Rheinhessen).

Peter Gerschwitz studierte Cello bei Mirko Dorner und Paul Tortelier an der Folkwang-Hochschule in Essen sowie bei André Navarra in Detmold. 1973/74 war er Solocellist im Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim, 1974/75 Preisträger der und 18. Bundesauswahl „Konzerte junger Künstler“ des Deutschen Musikrates mit dem Folkwang-Streichtrio. Von 1976-1984 Mitglied des Kreuzberger Streichquartetts Berlin und Inhaber eines Lehrauftrags für Kammermusik an der Hochschule der Künste Berlin, arbeitete er von 1986 bis 2007 als Solocellist im SWR-Rundfunkorchester Kaiserslautern und von 2007 bis 2015 in gleicher Funktion bei der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern. Außerdem war er vielfältig in der Kammermusik tätig, seit 2018 vorwiegend mit dem Pianisten Christian Strauß.

Christian Strauß studierte Klavier an der Musikhochschule Mainz bei Prof. Lidia Grychtolowna (Diplom und Konzertexamen). Private Studien führten ihn zu Bruno Leonardo Gelber (Monte Carlo) und zu Prof. Lilya Zilberstein (Hamburg). Strauß konzertiert im In- und Ausland als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter. 2010 gewann er den 1. Preis beim Concours Grieg in Oslo und 2011 den 2. Preis beim Int. Chopin-Wettbewerb in Rom (beides in der Wertung Klavierduo). Zu seinen Duo- und Kammermusikpartnern gehören u.a. die Sopranistin Marina Russmann, die Pianistin Susanne Endres, der Cellist Peter Gerschwitz und der Tenor Keith Ikaia-Purdy. Strauß ist künstlerischer Leiter von vier Konzertreihen („Edelstein-Serenaden“ in der VG Herrstein-Rhaunen, „Meisterkonzerte.Martinskirche.Köllerbach“ in Püttlingen/Saar, „Klassik mitten in Rheinhessen“ in der VG Wörrstadt und „Furioso! Barockfestival“ in Rheinhessen).

Ticketpreis: 15,00 €

Ähnliche Veranstaltungen

Heilige Bruehder 31.10.25
31.10.
2025
20:30 Uhr
Heilige Bruehder
"Tribute to Böhse Onkelz"
Tribute Band to Böhse Onkelz.
Heilige Bruehder 31.10.25
Heilige Bruehder
"Tribute to Böhse Onkelz"
31.Oktober 2025
20:30 Uhr
MKO 02.11.2025 (8)
2.11.
2025
17:00 Uhr
Mainzer Kammerorchester
Auch in diesem Jahr bringt das Mainzer Kammerorchester ein stimmungsvolles Programm auf die Bühne, das musikalische Highlights für jeden Geschmack bietet!
MKO 02.11.2025 (8)
Mainzer Kammerorchester
2.November 2025
17:00 Uhr
ernst-mosch-07-11-25
7.11.
2025
20:00 Uhr
Verlagsorchester Martin Neu
100 Jahre Ernst Mosch
Feiern Sie mit uns 100 Jahre Ernst Mosch - Zum Geburtstag viel Glück! Am 07.11.2025 präsentiert das Verlagsorchester Martin Neu aus Ramstein-Miesenbach ein einzigartiges Konzert.
ernst-mosch-07-11-25
Verlagsorchester Martin Neu
100 Jahre Ernst Mosch
7.November 2025
20:00 Uhr
music-monks-31-10-24
21.11.
2025
20:30 Uhr
Music Monks
A Tribute to Seeed and Peter Fox
Die Bässe drücken dich an die Wand, der Groove pulsiert durch jede Faser, Handtücher und Klamotten propellern wild über den Köpfen und der Schweiß tropft von der Decke – die Music Monks sind in der Stadt!
music-monks-31-10-24
Music Monks
A Tribute to Seeed and Peter Fox
21.November 2025
20:30 Uhr
We salute you 22.11.25 (1)
22.11.
2025
20:30 Uhr
We Salute You
World's biggest Tribute to AC/DC
Authentische und original getreue Tribute Band zu AC/DC.
We salute you 22.11.25 (1)
We Salute You
World's biggest Tribute to AC/DC
22.November 2025
20:30 Uhr
Heilige Bruehder 31.10.25
Heilige Bruehder
31. Oktober 2025
20:30 Uhr
MKO 02.11.2025 (8)
Mainzer Kammerorchester
2. November 2025
17:00 Uhr
ernst-mosch-07-11-25
Verlagsorchester Martin Neu
7. November 2025
20:00 Uhr
music-monks-31-10-24
Music Monks
21. November 2025
20:30 Uhr
We salute you 22.11.25 (1)
We Salute You
22. November 2025
20:30 Uhr

Öffnungszeiten während des Ramsteiner Oktoberfests

Unsere Geschäftsstelle hat an folgenden Tagen aufgrund unseres Oktoberfests geschlossen:

Donnerstag, 23.10.25 / Freitag, 24.10.25 / Montag, 27.10.25

Lassen Sie uns hier unverbindlich Ihre Anfrage zukommen - Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!

Geänderte Öffnungszeiten

Unsere Geschäftsstelle hat vom 24.12.2022 bis zum 01.01.2023 nicht geöffnet.
Ab dem 02.01.2023 sind wir wieder ganz regulär erreichbar.

Wir wünschen allen Besuchern, Freunden und Familien eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft in Teilzeit