Logo des CCR in weis
Samstag, 26.Oktober 2024
oktoberfest-habachtaler-21-10-23
Samstag, 26.Oktober 2024
oktoberfest-habachtaler-21-10-23

Ramsteiner Oktoberfest

mit den Habachtalern

Einlass: 17:30 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Oktoberfest
Vorverkaufsstart:
01.07.24 - Nur Tischbesitzer vom Vorjahr
01.08.24 - Freier Vorverkauf
Die 2001 gegründete Band gehört zu einer der bekanntesten und angesagtesten Party-und Stimmungsbands Südwestdeutschlands.

Allgemeine Infos
Das Festzelt ist ab 17.30 Uhr geöffnet.
Als Vorgruppe spielen die Almhütten Musikanten.
Die Musik beginnt ab 18 Uhr.
Warme Küche gibt es bis 22.30 Uhr.
Reservierte Tische müssen am Abend bis 19.00 Uhr eingenommen sein, ansonsten verfällt der Anspruch.

Sitzplatzreservierungen sind nur Tischweise für 8,9 oder 10 Personen möglich. In jedem Sitzplatz ist ein Essen enthalten. Zur Auswahl stehen entweder Schnitzel mit Kartoffelsalat oder Semmelknödel mit Champignon à la Crème.

Wichtig: Bitte beim Kauf von Tischen direkt die gewünschte Anzahl an Schnitzel und Semmelknödeln mitteilen, da die entsprechenden Essensbons direkt ausgehändigt werden.


Die Band
Die 2001 gegründete Band gehört zu einer der bekanntesten und angesagtesten Party-und Stimmungsbands Südwestdeutschlands.
Die Habachtaler treten nicht nur in ausgefallener Tracht auf, sondern sie schlüpfen in alle Facetten der Musikgeschichte. Sie ist wahrscheinlich eine der verrücktesten Bands der Neuzeit. Doch zu ihrer netten und fröhlich verrückten Art kommt echtes handwerklich, musikalisches Können sowie Spaß und professionelle Bühnenerfahrung über viele Jahre hinzu. Die Vollblutmusiker zünden auf der Bühne ein Feuerwerk musikalischer Präsentation ab, egal ob vor 50 oder vor 5000 Fans.
Egal was die Habachtaler für ihr Publikum spielen, sie fühlen sich in allen Stilrichtungen zu Hause. Sie gestalten jedes Konzert zu einem Genuss, jedes Festzelt wird zur Stimmungswoge und jedes Fest zu einem unvergesslichen Ereignis.
Ob mit Peter Wackel, Markus Becker, Antonia aus Tirol oder Mickie Krause. Die Habachtaler standen schon mit absoluten Stars der Partyszene auf der Bühne. Die Jungs und das Mädel haben vielerorts Freunde gefunden, ob in Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich oder der Schweiz. Das mitgerissene Publikum dankt es den Habachtalern mit viel Stimmung und Anerkennung bei jedem Konzert. Freuen Sie sich auf heiße Partynächte zum Abtanzen und Feiern bis der Arzt kommt! Freuen Sie sich auf die Habachtaler!

Allgemeine Infos
Das Festzelt ist ab 17.30 Uhr geöffnet.
Als Vorgruppe spielen die Almhütten Musikanten.
Die Musik beginnt ab 18 Uhr.
Warme Küche gibt es bis 22.30 Uhr.
Reservierte Tische müssen am Abend bis 19.00 Uhr eingenommen sein, ansonsten verfällt der Anspruch.

Sitzplatzreservierungen sind nur Tischweise für 8,9 oder 10 Personen möglich. In jedem Sitzplatz ist ein Essen enthalten. Zur Auswahl stehen entweder Schnitzel mit Kartoffelsalat oder Semmelknödel mit Champignon à la Crème.

Wichtig: Bitte beim Kauf von Tischen direkt die gewünschte Anzahl an Schnitzel und Semmelknödeln mitteilen, da die entsprechenden Essensbons direkt ausgehändigt werden.


Die Band
Die 2001 gegründete Band gehört zu einer der bekanntesten und angesagtesten Party-und Stimmungsbands Südwestdeutschlands.
Die Habachtaler treten nicht nur in ausgefallener Tracht auf, sondern sie schlüpfen in alle Facetten der Musikgeschichte. Sie ist wahrscheinlich eine der verrücktesten Bands der Neuzeit. Doch zu ihrer netten und fröhlich verrückten Art kommt echtes handwerklich, musikalisches Können sowie Spaß und professionelle Bühnenerfahrung über viele Jahre hinzu. Die Vollblutmusiker zünden auf der Bühne ein Feuerwerk musikalischer Präsentation ab, egal ob vor 50 oder vor 5000 Fans.
Egal was die Habachtaler für ihr Publikum spielen, sie fühlen sich in allen Stilrichtungen zu Hause. Sie gestalten jedes Konzert zu einem Genuss, jedes Festzelt wird zur Stimmungswoge und jedes Fest zu einem unvergesslichen Ereignis.
Ob mit Peter Wackel, Markus Becker, Antonia aus Tirol oder Mickie Krause. Die Habachtaler standen schon mit absoluten Stars der Partyszene auf der Bühne. Die Jungs und das Mädel haben vielerorts Freunde gefunden, ob in Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich oder der Schweiz. Das mitgerissene Publikum dankt es den Habachtalern mit viel Stimmung und Anerkennung bei jedem Konzert. Freuen Sie sich auf heiße Partynächte zum Abtanzen und Feiern bis der Arzt kommt! Freuen Sie sich auf die Habachtaler!

Stehplatz: 15,00 €
Sitzplatz: 25,00 € inkl. Essen nach Wahl

Ähnliche Veranstaltungen

JHB 24.10.2025-hintergrund
24.10.
2025
18:00 Uhr
Ramsteiner Oktoberfest
mit Jens Huthoff & Band
Jens Huthoff & Band – Ein Ensemble außergewöhnlicher Musiker der ganz besonderen Art.
JHB 24.10.2025-hintergrund
Ramsteiner Oktoberfest
mit Jens Huthoff & Band
24.Oktober 2025
18:00 Uhr
oktoberfest-25-10-25-habachtaler
25.10.
2025
18:00 Uhr
Ramsteiner Oktoberfest
mit den Habachtalern
Die 2001 gegründete Band gehört zu einer der bekanntesten und angesagtesten Party-und Stimmungsbands Südwestdeutschlands.
oktoberfest-25-10-25-habachtaler
Ramsteiner Oktoberfest
mit den Habachtalern
25.Oktober 2025
18:00 Uhr
oktoberfest-sonntag-26-10-25
26.10.
2025
11:30 Uhr
Ramsteiner Oktoberfest
mit GPS während des Wendelinusmarkts
Oktoberfest mit GPS, während des Wendelinusmarkts bei freiem Eintritt
oktoberfest-sonntag-26-10-25
Ramsteiner Oktoberfest
mit GPS während des Wendelinusmarkts
26.Oktober 2025
11:30 Uhr
JHB 24.10.2025-hintergrund
Ramsteiner Oktoberfest
24. Oktober 2025
18:00 Uhr
oktoberfest-25-10-25-habachtaler
Ramsteiner Oktoberfest
25. Oktober 2025
18:00 Uhr
oktoberfest-sonntag-26-10-25
Ramsteiner Oktoberfest
26. Oktober 2025
11:30 Uhr
Samstag, 26.Oktober 2024
oktoberfest-habachtaler-21-10-23

Öffnungszeiten am Kerwemontag

Unser Servicecenter hat am Kerwemontag, dem 21.09.2020 nur bis 12.30 Uhr geöffnet.

Ab Dienstag sind wir wieder ganz regulär für Sie da.

Lassen Sie uns hier unverbindlich Ihre Anfrage zukommen - Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!

Geänderte Öffnungszeiten

Unsere Geschäftsstelle hat vom 24.12.2022 bis zum 01.01.2023 nicht geöffnet.
Ab dem 02.01.2023 sind wir wieder ganz regulär erreichbar.

Wir wünschen allen Besuchern, Freunden und Familien eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!